Verberg: Polizei stellt falschen Spendensammler
Busenpfad - 05.01.2018Gestern Mittag (4. Januar 2018) hat die Polizei
einen Mann gestellt, der zuvor versucht hatte, als vermeintlicher
Spendensammler eine Seniorin zu betrügen. Die 67-Jährige bemerkte den
Versuch, sodass es zu keinem Schaden kam.
Gegen 12 Uhr klingelte ein Mann an der Haustür der Krefelderin.
Sie ließ ihn freiwillig in den Flur des Mehrfamilienhauses am
Busenpfad. Er gab an, für einen Zirkus Spenden zu sammeln. Die
Seniorin lehnte eine Spende ab und forderte den vermeintlichen
Spendensammler mehrfach auf, das Haus zu verlassen. Der Mann
ignorierte dies und versuchte, sie beharrlich zu einer Spende zu
bewegen.
Erst als die Krefelderin zum Telefonhörer griff und die Polizei
informierte, flüchtete der Mann aus dem Haus. Polizeibeamte trafen
den 37-Jährigen noch auf dem Busenpfad an. Bei der Überprüfung
stellte sich heraus, dass er bereits einschlägig polizeilich in
Erscheinung getreten und kein seriöser Spendensammler ist.
Die Polizei appelliert:
Sehen Sie von einer Spende ab, wenn
- Sie unter Druck gesetzt werden
- man Ihnen die Sammelbüchse aufdringlich "unter die Nase" hält
- die Organisation unrealistische Ziele verfolgt
- Wenn Sie Zweifel an der Seriosität der Spendensammler haben,
scheuen Sie sich nicht, die Polizei unter der Notrufnummer 110
anzurufen. (6)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Gestern (28.10.2015) um 19:25 Uhr gelangten unbekannte Täter in
den Garten eines freistehenden Einfamilienhauses auf dem Busenpfad in
Verberg. Sie hebelten die Terrassentür auf, gelangten aber
a...