Stadtgebiet: Einbrüche
Hardenbergstr. - 22.04.2018Zu mehreren Einbrüchen wurde die Polizei am
Freitag (21.04.2018) gerufen.
In der Zeit von Samstag (14.04.2018) bis Samstag (21.04.2018)
12:00 Uhr versuchten Unbekannte, einen Kellerverschlag in einem
Mehrfamilienhaus an der
Hardenbergstraße aufzubrechen. Sie
scheiterten an der gesicherten Tür und entkamen unerkannt.
Auf dem Gelände des Gartenbauvereins Inrath e.V. an der Inrather
Straße brachen unbekannte Täter im Zeitraum von Freitag (20.04.2018)
22:00 Uhr bis Samstag (21.04.2018) 10:00 Uhr mehrere Gartenlauben auf
und entwendeten Werkzeug. Zuvor zerschnitten sie einen Zaun und
gelangten so auf das Grundstück.
Ohne Beute entkamen die Täter nach einem Kellereinbruch an der
Lüdersstraße im Zeitraum vom 20.02.2018 bis Samstag (21.04.2018)
13:45 Uhr. Sie durchwühlten den gewaltsam aufgebrochenen Keller und
flüchteten unerkannt.
In einen Friseursalon an der Rheinstraße versuchten Unbekannte in
der Zeit von Dienstag (17.04.2018) 15:00 Uhr bis Freitag (20.04.2018)
16:00 Uhr einzudringen. Sie öffneten ein Oberlicht, wurden aber
vermutlich dabei gestört und flüchteten.
Gleich mehrere Keller öffneten Einbrecher gewaltsam in einem
Mehrfamilienhaus an der Kempener Allee im Zeitraum Freitag
(20.04.2018) 18:00 Uhr bis Samstag (21.04.2018) 09:30 Uhr. Sie
entwendeten einen Fernseher der Marke Samsung, einen Receiver und
einen Werkzeugkoffer.
In ein Büro an der Blumenstraße brachen Unbekannte in der Zeit von
Freitag (20.04.2018) 15:00 Uhr bis Samstag (21.04.2018) 08:25 Uhr
ein. Sie hebelten ein Terrassenfenster auf und gelangten so in das
Gebäude. Sie flüchteten unerkannt mit einem Laptop.
An der Inrather Straße gelangten Einbrecher im Zeitraum von
Freitag (20.04.2018) 13:45 Uhr bis Samstag (21.04.2018) 06:00 Uhr in
ein Mehrfamilienhaus und brachen einen Kellerverschlag auf. Sie
entkamen ohne Beute.
Schützen Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus! Schieben Sie den Tätern
einen Riegel vor! Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und
Opferschutz berät Sie kostenlos und neutral. Für Hinweise wenden Sie
sich bitte an die Polizei Krefeld unter der Rufnummer 02151 / 634-0
oder per E-Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (270)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
13.03.2020 - Hardenbergstr.
Am gestrigen Donnerstagnachmittag (12. März 2020) hat ein Anwohner einen Fahrraddieb im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Hardenbergstraße angetroffen.
Gegen 16:50 Uhr machte sich der 53-jährige...
14.09.2019 - Hardenbergstr.
Gestern, am Freitag (13. September 2019) kam es
auf der Hardenbergstraße zu Streitigkeiten zwischen Angehörigen einer
Großfamilie. Dieser eskalierte derart, dass einer der Beteiligten
einen selbstge...
11.10.2018 - Hardenbergstr.
Einem couragierten Zeugen ist es zu verdanken,
dass die Polizei gestern Abend (10. Oktober 2018) einen Randalierer
gestellt hat.
Gegen 21:30 Uhr hörte ein Anwohner der Hardenbergstraße einen
la...