Drei Fälle von Exhibitionismus in Krefeld - Polizei stellt zwei Tatverdächtige
Schneiderstr. - 21.06.2018Die Polizei Krefeld hat am Dienstag (19. Juni
2018), Mittwoch (20. Juni 2018) sowie heute Morgen (21. Juni 2018)
insgesamt drei Fälle von Exhibitionismus im Stadtgebiet registriert.
Zwei Tatverdächtige konnten gefasst werden - für die Ermittlung des
dritten Exhibitionisten sucht die Polizei Krefeld nach Zeugen.
Zeugen gesucht
Am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, zeigte sich auf einem Spielplatz an
der
Schneiderstraße ein Mann zwei Schülerinnen (11 und 12 Jahre alt)
in schamverletzender Weise. Am gestrigen Mittwoch berichteten die
beiden Mädchen ihren Eltern von dem Vorfall, welche daraufhin die
Polizei verständigten. Die beiden Schülerinnen beschreiben den Mann
als mindestens 1,80 Meter groß, etwa 45 Jahre alt und von kräftiger
Statur. Er hat kurze Haare und trug eine ausgewaschene Jeanshose
sowie ein T-Shirt. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich unter der
Rufnummer 02151 6340 oder per E-Mail an
hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.
Zwei weitere Exhibitionisten gestellt
Zwei weitere Fälle von Exhibitionismus gab es gestern und heute -
hier konnte die Polizei die beiden Täter jeweils in Gewahrsam nehmen,
dabei wurde ihnen auch von couragierten Zeugen geholfen:
Gestern Abend (20. Juni 2018) zeigte sich am Rondell im Stadtpark
gegen 18:50 Uhr ein Mann zwei Jugendlichen (14 und 16 Jahre alt) in
schamverletzender Weise. Zwei Passanten beobachteten den Vorfall,
wählten den Notruf und hielten den Mann bis zum Eintreffen der
Polizeibeamten fest. Der alkoholisierte Tatverdächtige (36 Jahre) kam
vorübergehend ins Gewahrsam. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Festnehmen konnten die Beamten einen Exhibitionisten heute Morgen
(21. Juni 2018) auf dem Liedbergplatz. Dort informierte ein Krefelder
die Polizei darüber, dass sich ein Mann gegenüber seiner Tochter in
schamverletzender Weise gezeigt hatte, als diese mit dem Hund
spazieren war. Polizeibeamte konnten den 48-jährigen Tatverdächtigen
festnehmen. Die Ermittlungen dauern an. (390)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell