Polizei berät Senioren zum Thema Sicherheit im Internet
Wimmersweg - 02.05.2017Internet und E-Mail gehören inzwischen auch bei
vielen Senioren zum Alltag. Vom Einkauf über die Hotelbuchung bis zu
Bankgeschäften lässt sich vieles zu Hause am PC erledigen. Doch es
gibt Fallstricke und wie im "richtigen Leben" sind auch im Internet
Kriminelle unterwegs.
Was zu beachten ist, um Viren und Trojanern den Zugang zu
verwehren und Online-Kriminellen aus dem Weg zu gehen, erläutert
Hans-Peter Schneider von der Polizei Krefeld in seinem Vortrag am
Dienstag, 9. Mai, um 15:00 Uhr in der Geschäftsstelle des
Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB),
Wimmersweg 29, Krefeld-Fischeln.
Nähere Informationen gibt es beim ASB unter der Rufnummer 934 17 28.
(359)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell